Schwarzwälder Kirschtorte und Elsässer Romantik
Der Schwarzwald, das beliebteste Urlaubsziel Deutschlands, erwartet Sie. Die sonnige Region des Kaiserstuhls bietet idyllische Städtchen, eine vielfältige Naturlandschaft und berühmte, sonnenverwöhnte Weine. Erleben Sie zudem die einzigartige Weinkulturlandschaft entlang der Elsässischen Weinstraße. Historische Orte mit malerischen Fachwerkhäusern aus dem Spätmittelalter und der Renaissance, stolze Burgruinen und ein Meer aus Reben warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Reiseverlauf
1. Tag Anreise - Besuch von Baden-Baden
Anreise im modernen Reisebus in den Schwarzwald. Unterwegs legen Sie einen Zwischenstopp in der Festspielstadt Baden-Baden ein. Nutzen Sie die Zeit zu einer Erkundungstour durch die Kurstadt. Exklusives Shopping bieten zahlreiche elegante Boutiquen der Altstadt sowie individuelle Geschäfte entlang der historischen Kurhaus-Kolonnaden.
Am frühen Abend erreichen Sie Ihren Urlaubsort Simonswald . Gemeinsames Abendessen im Hotel-Restaurant.
2. Tag Ausflug Straßburg und Elsass
Heute entdecken Sie Straßburg - eine der schönsten Städte der Welt - nicht zuletzt aufgrund des Wahrzeichens der Stadt, dem berühmten Straßburger Münster. Bestaunen Sie das Gerberviertel, auch als „La Petite France" bekannt.
Anschließend fahren Sie entlang der Elsässischen Weinstraße. Die bekannten Weindörfer bieten beeindruckende Panoramen, die einen Eindruck des Reichtums und der Vielfalt des Elsass verleihen. Bei einem Stadtrundgang durch Colmar, auch als die Hauptstadt der elsässischen Weine bekannt, sehen Sie unter anderem die idyllischen bunten Fachwerkhäuser sowie zahlreiche bezaubernde Gässchen. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag Kaiserstuhl - Freiburg - Triberger Wasserfälle
Mit einem Reiseleiter entdecken Sie heute die faszinierenden Besonderheiten der sonnigsten Region Deutschlands. Die gemütlichen Städtchen Merdingen, Ihringen und Bahlingen liegen eingebettet in Weinreben, soweit das Auge reicht. Historische Altstädte locken die Besucher mit Kunst, Kultur, Geschichte und Genuss. Besuchen Sie eine Sektkellerei mit Führung durch den Gewölbekeller und anschließender Sektprobe. Weiterfahrt nach Freiburg im Breisgau. Auf dem Rundgang durch die historische Innenstadt sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und hören hintergründige Geschichten über die Bobbele und ihre Stadt. Staunen Sie über Bächle und Gässle mit stattlichen Bürgerhäusern wie dem Haus zum Walfisch und städtischen Prunkbauten wie dem Historischen Kaufhaus und dem grünen Rathaus und natürlich das aus rotem Sandstein erbaute Münster, eines der größten Meisterwerke der gotischen Baukunst in Deutschland.
Nachmittags fahren Sie nach Schonach. Hier können Sie den Eble Uhren-Park mit der größten Kuckucksuhr der Welt besichtigen. Kurze Zeit später kommen Sie an den Triberger Wasserfällen vorbei, die tosend 163 Meter in die Tiefe stürzen. Rückkehr im Hotel. Zum Abendessen erwartet Sie ein Schwarzwälder Buffet.
4. Tag Besuch von Heidelberg - Rückreise
Heute nehmen Sie Abschied vom Schwarzwald. Auf der Rückreise besuchen Sie die älteste Universitätsstadt Deutschlands. Heidelberg steht für das weltberühmte Schloss oder die geschichtsträchtige Altstadtgassen. Genießen Sie den Aufenthalt in der Stadt am Neckar, bevor Sie nachmittags die Rückreise antreten.