Schottland zum Schottenpreis
Kurzreise mit vielen Höhenpunkten
Es gibt kaum ein anderes Land in Europa, das so mit Klischees behaftet ist wie Schottland. Grund genug also, einmal auf Entdeckungsreise zu gehen und zu prüfen, ob sich die Vorstellungen bewahrheiten: Auf geht's zu Whisky, Clans & Royals!
„Reiseverlauf"
1.Tag Besuch Amsterdam - Einschiffung Ijmuiden - Auf See
Anreise nach Amsterdam mit Gelegenheit zum Bummeln durch die Altstadt oder einer Grachtenfahrt durch das „Venedig des Nordens". Weiterfahrt nach Ijmuiden zur Einschiffung auf das DFDS Fährschiff, ausgestattet mit mehreren Restaurants, Bars und Shops. Erleben Sie die Reize einer Seereise durch die Nordsee. Abendessen im Buffetrestaurant gegen Aufpreis buchbar.
2.Tag Jedburgh - Edinburgh Stadtrundfahrt - Falkirk
Geniessen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet während wir in den Hafen von Newcastle einlaufen. Wieder an Land geht es quer durch den Northumberland Nationalpark in die Region der Scottish Borders, nach Jedburgh. Hier bestaunen wir die Ruine des ehemals von Augustinermönchen gegründeten Klosters St. Marys Abbey, die Festung von Jedburgh und dem Haus wo Maria Stuart im Jahre 1566 einige Zeit gewohnt hat. Weiterfahrt Richtung Edinburgh wo unsere Reiseleitung bereits darauf wartet, Ihnen die Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Metropole näherzubringen. Vom Castle, wo alljährlich das bekannte Military Tattoo stattfindet über die Royal Mile durch die Altstadt zum Palace of Holyroodhouse, die offizielle Residenz der englischen Könige in Schottland, es gibt viel zu entdecken.
Nach der informativen Stadtrundfahrt geht es dann zu unserem gebuchten 4*Hotel „Macdonald Inchyra Hotel & Spa" in Falkirk zur Übernachtung und dem gemeinsamen Abendessen.
3.Tag Glasgow - Loch Lomond - Trossachs - Falkirk Wheel
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung in die atemberaubende Landschaft Schottlands. Erstes Ziel ist die Hafenstadt Glasgow. Die bekannte Architektur im viktorianischen und Jugendstil stammt aus der Zeit des 18. bis 20. Jahrhundert als die Stadt ein wohlhabendes Handels- und Schiffsbauzentrum war. Heute gilt Glasgow als bedeutendes nationales Kulturzentrum. Die 630 000 Einwohner große Stadt Glasgow ist eine von 19 Städten weltweit, der die UNESCO den Titel „City of Music" verliehen haben.
Anschließend Weiterfahrt zum Loch Lomond, einem der schönsten Seen Schottlands. Seine wechselnden Landschaftsbilder symbolisieren gleichsam den Übergang von den Lowlands zu den Highlands.
Durch die Trossachs, einem von mehreren kleinen Seen durchzogenes bewaldetes Tal, geht es über schmale Straßen Richtung Stirling, ein Fotostopp darf hier nicht fehlen. Auf dem Rückweg zum Hotel statten wir dann noch dem Falkirk Wheel einen Besuch ab, ein Schiffshebewerk das durch seine Konstruktion in der Art eines Riesenrades einmalig auf der Welt ist. Ein erlebnisreicher Tag endet mit dem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
4.Tag Koffer packen - Kelpies - Melrose Abbey - Newcastle
Nach dem Frühstück geht es dann schon wieder in Richtung Hafen. Aber nicht ohne eine kurze Pause bei den Kelpies einzulegen. Seit 2013 befinden sich in der Nähe des Forth und Clyde Kanals, zwei Wassergeister in Pferdegestalt dargestellte Skulpturen, die den Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung der Region ausdrücken sollen. Zum Abschluss unserer Tour durch Schottland tauchen wir noch einmal in die Geschichte ab. Die Abtei von Melrose, 1136 von Zisterziensermönchen gegründet, mehrfach von englischen Truppen zerstört, und die letzte Ruhestätte des einbalsamierten Herzens von „Robert the Bruce" (von 1306-1329 König von Schottland) ist unser Ziel. Im Anschluss daran geht es dann nach Newcastle wo bereits unser Fährschiff auf uns wartet.
5.Tag Besuch Alkmaar - Rückfahrt in die Heimatorte
Nach dem Frühstücksbuffet und dem Ausschiffen in Ijmuiden, geht es nach Alkmaar. Die historische Stadt ist berühmt für Ihre malerischen Grachten und den jahrhundertealten Käsemarkt. Gemütliche Einkaufsstraßen mit besonderen Geschäften machen Alkmaar zu einer der beliebtesten Städte der Niederlande. Am frühen Nachmittag erfolgt dann die Rückfahrt zu Ihren Ausstiegsstellen.
Eine Fahrt mit vielen Eindrücken liegt hinter Ihnen.
Wichtiger Hinweis: Für die Einreise nach Schottland ist ein gültiger Reisepass notwendig!